-
Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I 300 W Plus 204483
Reduziert von 4.940,88 €
Unser Preis 3.459,99 €
-
Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I 200 Plus 204479
Reduziert von 4.168,57 €
Unser Preis 2.919,49 €
-
Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I 300 Plus 204481
Reduziert von 4.472,02 €
Unser Preis 3.131,99 €
-
Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK 221 electronic 230949
Reduziert von 4.155,48 €
Unser Preis 2.909,99 €
-
Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK 301 electronic 230950
Reduziert von 4.662,42 €
Unser Preis 3.264,99 €
-
Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWK 301 electronic SOL 233584
Reduziert von 5.151,51 €
Unser Preis 3.607,49 €
Name | Stiebel Eltron Warmwasser-Wärmepumpe WWS 20, Splitbauweise 233898 |
---|---|
Versandart | Euro-Palette |
Hersteller | Stiebel Eltron |
Art | Wärmepumpe |
Ausführung | druckfest |
Eigenschaft | Inhalt 300 Liter |
Farbe | weiß |
Material | Metall / Kunststoff |
Energieeffizienzklasse | A |
Länge (mm) | 800 |
Höhe (mm) | 600 |
Tiefe (mm) | 800 |
Verpackungsmenge | 1 |
Produktgewicht (kg) | 49,00 |
Versand in | 1-3 Tagen |
EAN-Nummer | 4017212338988 |
Begleittext | Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen von autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden. |
WWS 20, Splitbauweise
Die Warmwasser-Wärmepumpe in
Split-Bauweise wird mit einem externen
Trinkwarmwasser-Speichern kombiniert.
Sie stellt die effiziente
Warmwasserversorgung mehrerer
Entnahmestellen sicher. Das Gerät eignet
sich für den Umluft- oder
Luftkanal-Betrieb auch bei niedrigen
Zulufttemperaturen. Dank der
hydraulischen Split-Bauweise ist im
Vergleich zu Kältesplit kein Eingriff in
den Kältekreis notwendig.
KOMFORTMERKMALE: Die elektronische
Regelung ist mit einem LCD-Bedieneinheit
ausgestattet. Über das integrierte
Zeitprogramm können der Warmwasser- und
Lüfter-Betrieb individuell angepasst
werden. KOMBINATIOINSMÖGLICHKEITEN:
Optional lässt sich ein Elektro-Heizstab
integrieren. Auch externe Signalgeber
mit eigenem Warmwasser-Soll-Wert oder
zur Steuerung von Verdichter-Sperrzeiten
können angeschlossen werden. Dadurch ist
beispielsweise die Kombination mit einer
Photovoltaik-Anlage möglich. Der
Trinkwarmwasser-Speicher kann über ein
Einströmrohr (STIEBEL ELTRON Zubehör),
über seitliche Einströmstutzen direkt am
Trinkwarmwasser-Speicher oder über einen
Rohr-Wärmeübertrager im
Trinkwarmwasser-Speicher angebunden
werden. Voraussetzungen und Hinweise für
eine Speicheranbindung müssen geprüft
und den Planungsunterlagen entnommen
werden. Die maximale Speichergröße
beträgt 500 Liter. Die Speichergröße
wird auf die Heizleistung der Wärmepumpe
bei der zu erwartenden
Wärmequellen-Temperatur und dem
erwartetem Warmwasserbedarf ausgelegt.
INSTALLATION: Einfache und platzsparende
Installation, die Wärmepumpe und der
Warmwasser-Speicher lassen sich flexibel
anordnen und kombinieren. Die
Wandkonsole gehört zum Lieferumfang und
auch eine Umwälzpumpe ist bereits in das
Gerät integriert.
Technische Daten:
Leistungszahl COP (EN 16147 / A15) mit
Referenz 300L Speicher: 3.2
Referenz Warmwasser-Speicher: SBB 300-1
Plus (202487)
Nenn-Lastprofil (EN16147) mit Referenz
300L Speicher: XL
Maximal nutzbare Warmwasser-Menge 40
GradC
(EN 16147 / A15) mit Referenz 300L
Speicher: 373 l
Aufheizzeit (EN 16147 / A15) mit
Referenz 300L Speicher: 8.3 h
Hydraulische Referenzanbindung: Über
Einströmrohr (072997)
Referenztemperatur Warmwasser (EN
16147): 55 GradC
Schallleistungspegel: 57 dB(A)
Einsatzgrenze Wärmequelle min. / max.:
-5/+40 GradC
Warmwasser-Temperatur mit Wärmepumpe
max.: 60 GradC
Höhe x Durchmesser: 432 x 657 mm
Angaben zur Produktsicherheit
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33, 37603 Holzminden
E-Mail: info-center(at)stiebel-eltron.de